Meine Preisgestaltung

Grundlegendes

Natürlich werde ich in einem Erstgespräch auch gefragt, wie teuer Datenschutz bei mir ist. Gute Frage: Wie teuer ist ein Auto, wie teuer Werbung?

Wie in allen anderen Branchen gibt es auch hier eine Reihe von Kriterien, nach denen Preise festgelegt werden. Ich frage also zum Beispiel:

  • Soll ich ein Datenschutzmandat übernehmen oder soll ich als Datenschutzberater fungieren?
  • Möchten Sie mich mit einem Beratungsauftrag betrauen oder soll ich sporadisch für Einzelfragen zur Verfügung stehen?
  • Handelt es sich um ein gewinnorientiertes Unternehmen oder eine gemeinnützige Einrichtung?
  • Geht es um ein Handelshaus oder ein Medizinisches Versorgungszentrum?
  • Sprechen wir von einem Einzelunternehmen oder von einem Mischkonzern?
  • Und zu guter Letzt: Wie interessant ist eigentlich die Aufgabe?
     

Preissetzung in der Praxis

Vorab: Für Bestandskunden ändert sich nichts. Die aktuellen Preise (03/2023) für Beratungen im Datenschutz gestalten sich wie folgt:

  • Die Beratungsstunde kostet für ein Unternehmen ab 150 Euro,
  • für Betriebe des Gesundheitswesens ab 180 Euro.
  • Solopreneure bekommen ein Kompaktpaket ab 2.500 Euro.

Alle Preisangaben verstehen sich zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer.

Über Volumen- oder Zeitverträge sollten wir sprechen.