Datenschutz auditieren

Aufgabe eine Audits

Ein Datenschutzaudit dient dazu, systematisch zu überprüfen, ob ein Unternehmen (z. B. eine Arztpraxis, Kanzlei oder Firma) die Datenschutzvorgaben der DSGVO, des BDSG und ggf. branchenspezifischer Regeln einhält und festzustellen, wo es noch Schwachstellen gibt.

Zieles eines Audits

1. Rechtskonformität prüfen

  • Werden die Vorgaben der DSGVO eingehalten?

2. Schwachstellen identifizieren

  • Gibt es Lücken bei technischen oder organisatorischen Maßnahmen?

3. Verbesserungspotenzial aufdecken

  • Welche Prozesse kann man effizienter oder sicherer gestalten?

4. Dokumentation verbessern

  • Sind AV-Verträge, Verarbeitungsverzeichnisse, Einwilligungen vollständig?

5. Nachweis gegenüber Aufsichtsbehörden

  • Ein Audit dient als Beleg, dass man sich ernsthaft um Datenschutz bemüht (Rechenschaftspflicht, Art. 5 Abs. 2 DSGVO)