KI in Automobilen
In einem modernen Auto verarbeiten KI-Modelle tatsächlich auch personenbezogene Daten, also Daten, die sich auf Fahrende oder Insassen beziehen. Um diese Daten geht es mir:
Positionsdaten
GPS-Daten und Bewegungsverläufe (wohin die Fahrt geht, wo geparkt wird, Geschwindigkeit).
Verhaltensdaten
Fahrstil (z. B. sportlich, vorsichtig oder hektisch), Lenkmuster, Brems- und Beschleunigungsverhalten.
Biometrische Daten
Gesichts- oder Stimmerkennung für Fahreridentifikation, Müdigkeitserkennung (z. B. durch Kameras im Innenraum).
Multimedia-Nutzung
Lieblingsmusik, Podcasts, Radiosender, bevorzugte Einstellungen für Klima, Navigation oder Sitze.
Kommunikationsdaten
Kontakte, Telefonate, Nachrichten, wenn das Handy mit dem Auto verbunden ist.
Kamera- und Sensordaten
Bilder und Videos aus dem Innen- oder Außenraum, z. B. bei automatischer Einparkhilfe oder Dashcams.
Zugriffs- und Profildaten
Verwendung von Fahrerprofilen, Verbindung mit Apps oder Services (z. B. Spotify, Google Maps).