Coaching für interne DSB
Mein Datenschutz-Coaching für interne Datenschutzbeauftragte (DSB) ist kompakt, praxisnah und an den aktuellen Anforderungen sowie den spezifischen Bedürfnissen des Unternehmens orientiert. Der Fokus liegt auf Auffrischung, Vertiefung und praxisbezogener Umsetzung der DSGVO und des BDSG.
Für einen Vormittag mit ca. 4 Stunden in Hamburg berechne ich Ihnen im Voraus 2.280,- Euro zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer.
Ziel des Coachings
- Auffrischung wesentlicher datenschutzrechtlicher Pflichten
- Klärung individueller Fragen aus dem Unternehmenskontext
- Unterstützung bei aktuellen Herausforderungen
- Sicherstellung der wirksamen Umsetzung im Unternehmen
Inhalt des Coachings
1. Aktuelle Entwicklungen im Datenschutz
- Neue Leitlinien der Aufsichtsbehörden
- Relevante Gerichtsurteile
- Geplante Gesetzesänderungen, Trends
- Aktuelle Bußgeldfälle
2. Rollenverständnis und rechtlicher Rahmen
- Aufgaben, Rechte und Pflichten eines internen DSB nach DSGVO & BDSG
- Abgrenzung: Datenschutzkoordinator vs. Datenschutzbeauftragter
- Weisungsfreiheit und Stellung im Unternehmen
- Rechenschaftspflicht und Dokumentation
3. Datenschutzorganisation im Unternehmen
- Aufbau einer Datenschutzstruktur
- Zusammenarbeit mit Geschäftsführung, IT, HR und anderen Abteilungen
- Datenschutzrichtlinien und interne Regelungen
- Schulung und Sensibilisierung von Mitarbeitenden
4. Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten (VVT) & Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA)
- Aufbau und Pflege eines VVT gemäß Art. 30 DSGVO
- Identifikation besonders risikobehafteter Prozesse
- Kriterien und Durchführung einer DSFA (inkl. Praxisbeispiel)
5. Umgang mit Betroffenenrechten und Datenschutzvorfällen
- Rechte von Betroffenen: Auskunft, Löschung, Widerspruch etc.
- Prozesse zur Bearbeitung von Anfragen
- Meldepflicht bei Datenschutzpannen: Fristen, Inhalte, Vorgehen
- Dokumentation und Lessons Learned
6. Datenschutz in der Praxis
- Auftragsverarbeitung: Verträge und Kontrolle (Art. 28 DSGVO)
- Technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs)
- Datenschutzfreundliche Voreinstellungen (Privacy by Default)
- Praxisbeispiele aus dem Unternehmen oder Branche des Teilnehmers
7. Fragerunde und individuelle Fallbesprechung
- Raum für individuelle Fragen
- Diskussion konkreter Herausforderungen aus dem Unternehmen
- Tipps für Tools, Vorlagen, Literatur und Netzwerk
Außerdem biete ich Ihnen zwei Stunden Umsetzungsberatung in den anschließenden zwei Monaten!
Das Coaching wird zuvor in einem Telefongespräch oder bei einem Abendessen in Hamburg vorbereitet. Somit sind natürlich Anpassungen der Themen möglich.