Coaching für Führungskräfte

Als Verantwortlicher und Führungskraft können auch Sie für Datenschutzvorfälle verantwortlich und haftbar sein. Nicht nur darüber müssen wir sprechen. 

Für einen Vormittag mit ca. 4 Stunden in Hamburg berechne ich Ihnen im Voraus 2.280,- Euro zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer.

1. Einführung und rechtliche Grundlagen

  • Grundlagen der DSGVO und des BDSG
    • Begriffe: Verantwortlicher, Auftragsverarbeiter, Betroffene, personenbezogene Daten
    • Grundprinzipien: Transparenz, Zweckbindung, Datenminimierung, Speicherbegrenzung etc.
  • Pflichten für Verantwortliche
    • Nachweispflichten („Accountability“)
    • Datenschutz durch Technikgestaltung und durch datenschutzfreundliche Voreinstellungen
  • Rollen und Zuständigkeiten im Unternehmen

2. Datenschutz im betrieblichen Alltag

  • Typische Verarbeitungsprozesse
    • Mitarbeiterdaten, Kunden- und Lieferantendaten
    • Umgang mit Bewerberdaten
  • Auftragsverarbeitung
    • Wann liegt sie vor? Was muss geregelt werden?
  • Datenübermittlungen an Dritte und ins Ausland
    • Standardvertragsklauseln, Risikoabschätzungen
  • Datenschutzfreundliche Gestaltung von Prozessen
    • E-Mail-Verschlüsselung, Zugriffskontrollen, Berechtigungskonzepte

3. Datenschutz-Management und Organisation

  • Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten
  • Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA)
    • Wann erforderlich, wie durchzuführen?
  • Meldung von Datenschutzvorfällen
    • Was ist meldepflichtig? Fristen? Vorgehen?
  • Sensibilisierung und Schulung von Mitarbeitenden
    • Relevanz, Methoden, Nachweisbarkeit

4. Fallbeispiele, Praxisfragen & Risikomanagement

  • Typische Datenschutz-Verstöße und Bußgelder
    • Was ist passiert? Was hätte verhindert werden können?
  • Interaktive Fallbearbeitung
    • Z. B. Datenpanne, Videoüberwachung, neue Softwareeinführung
  • Q&A & Diskussion branchenspezifischer Herausforderungen
  • Checklisten und Tools zur Umsetzung
    • Was können Führungskräfte konkret tun?

Außerdem biete ich Ihnen zwei Stunden Umsetzungsberatung in den anschließenden zwei Monaten!

Das Coaching wird zuvor in einem Telefongespräch oder bei einem Abendessen in Hamburg vorbereitet. Somit sind natürlich Anpassungen der Themen möglich.