Meine Buchbesprechungen
Hier unten stehen nur die Titel, die in den Datenschutz Nachrichten der Deutschen Vereinigung für Datenschutz (DVD) e. V. publiziert wurden. In der Titelliste links habe ich auch Rezensionen für mich veröffentlicht.
- (in Arbeit) Ansgar Koreng, Matthias Lachenmann (Hrsg.): Formularhandbuch Datenschutzrecht (einschließlich Online-Zugang); 4. Auflage, Verlag C.H.Beck, München 2025; in: DANA 3/2025
- (in Druck) Stephanie Iraschko-Luscher: Anwaltschaft und Künstliche Intelligenz. Schnell, effektiv aber auch datenschutzkonform; Deutscher Anwaltverlag, Bonn 2025; in: DANA 2/2025
- (in Druck) Olaf Koglin: Datenschutz bei Microsoft 365 und Copilot. Rechtliche Begründung, interne Freigabe, Datenschutz-Folgenabschätzung und Compliance-Prozesse; 1. Auflage, Deutscher Fachverlag GmbH, Fachmedien Recht und Wirtschaft, Frankfurt am Main 2025, in: DANA 2/2025
- (in Druck) Sascha Kremer: Löschen nach DS-GVO in der Praxis; DATAKONTEXT GmbH, 2. überarbeitete Auflage, Frechen 2024; in: DANA 2/2025
- (in Druck) Peter Hense, Tea Mustać: AI Act kompact. Compliance, Management & Use Cases in der Unternehmenspraxis, Deutscher Fachverlag GmbH, Fachmedien Recht und Wirtschaft, Frankfurt am Main 2025; in: DANA 2/2025
- (in Druck) Silke Jandt, Roland Steidle (Hrsg.): Internet und Datenschutz. DS-GVO | BDSG | TDDDG | KI-VO |DMA | DSA. 2. Auflage, Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden 2025; in: DANA 2/2025
- Natascha Windholz et al: Praxishandbuch KI-VO. Künstliche Intelligenz rechtskonform im privaten und öffentlichen Bereich einsetzen. Carl Hanser Verlag, München 2025; in: DANA 1/2025
- Niklas Mühleis, Nick Akinci (Hrsg.): Rechtsleitfaden KI im Unternehmen; Rheinwerk Verlag, 1. Auflage, Bonn 2024; in: DANA 1/2025
- Rolf Schwartmann, Tobias O. Keber, Kai Zenner (Hrsg.): KI-VO. Leitfaden für die Praxis; C.F.Müller GmbH, 2. Auflage, Heidelberg 2024; in: DANA 1/2025
- Joerg Heidrich, Christoph Wegener, Dennis Werner: Datenschutz und IT-Compliance. Das Handbuch für Admins und IT-Leiter; Rheinwerk Verlag, 1. Auflage, Bonn 2023; in DANA: 4/2024
- Julian Zaudig: Die Regulierung von Risiken durch den Einsatz von Informationstechnik nach dem BSIG; Nomos Verlagsgesellschaft, 1. Auflage, Baden-Baden 2024; in: DANA 4/2024
- Stephan Meyer: Brandenburgisches Datenschutzgesetz - Handkommentar; Nomos Verlagsgesellschaft, 1. Auflage, Baden-Baden 2024; in: DANA 4/2024
- Fischer / Pellmann / Schoch (Hrsg.): HinSchG - Hinweisgeberschutzgesetz Kommentar. Deutscher Fachverlag GmbH, Fachmedien Recht und Wirtschaft, 1. Auflage, Frankfurt am Main 2023; in: DANA 4/2024
- Bernd Liedke-Deutscher: Die datenschutzrechtliche Einwilligung nach der Datenschutz-Grundverordnung, Band 56, Oldenburger Verlag für Wirtschaft, Informatik und Recht, Edewecht 2024; in: DANA 4/2024
- Flemming Moos (Hrsg.): Datenschutz und Datennutzung. Verträge - Datenschutzklauseln - Datenschutzerklärungen; Verlag Dr. Otto Schmidt, 4. neu bearbeitete und erweiterte Auflage, Köln 2024; in: DANA 4/2024
- Andreas Kark: Compliance-Risikomanagement. Gefährdungslagen erkennen und steuern. Verlag C.H.Beck, 3. überarbeitete und erweiterte Auflage, München 2024; in: DANA 4/2024
- Christoph Schnabel (Hrsg.): Hamburgisches Datenschutzgesetz - Handkommentar, Nomos Verlagsgesellschaft, 1. Auflage, Baden-Baden 2023; in: DANA 2/2024
- Maja Smoltczyk (Hrsg.): Berliner Datenschutzgesetz - Handkommentar; Nomos Verlagsgesellschaft, 1. Auflage, Baden-Baden 2023; in: DANA 2/2024
- Helmut Redeker: IT-Recht; Verlag C.H.Beck, 8. vollständig überarbeitete Auflage, München 2023; in: DANA 1/2024
- Dennis-Kenji Kipker (Hrsg.): Cybersecurity - Rechtshandbuch; Verlag C.H.Beck, 2. Auflage, München 2023; in: DANA 1/2024
- Heiko Roth: Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten, Verlag Fachmedien Recht und Wirtschaft, 1. Auflage, Frankfurt am Main 2023; in: DANA 1/2024
- Heiko Haaz: Aufgaben des Datenschutzbeauftragten - Leitfaden; Verlag C.H.Beck, München 2022; in: DANA 3/2023
- Jörg Trauboth (Hrsg.): Krisenmanagement in Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen; Verlag Boorberg, 2. überarbeitete und erweiterte Auflage, München 2022; in: DANA 3/2023
- Kai von Lewinsky, Giselher Rüpke, Jens Eckhardt: Datenschutzrecht - Grundlagen und europarechtliche Neugestaltung; Verlag C.H.Beck, 2. Auflage, München 2022; in: DANA 3/2023
- Josef Haverkamp: Datenschutz - Grundlagen, Empfehlungen und Arbeitshilfen für Betriebs- und Personalräte; Bund Verlag, 3. umfassend überarbeitete und aktualisierte Auflage, Frankfurt am Main 2022; in: DANA 4/2022
- Karl-Christian Bay und Katharina Hastenrath (Hrsg.): Management-Compliance-Systeme - Praxiserprobte Elemente, Prozesse und Tools; Verlag C.H.Beck, 3. neu bearbeitete Auflage, München 2022; in: DANA 1/2022