Härting | Konrad
Härting, Niko; Konrad, Lasse: DSGVO im Praxistest. Ermittlungen - Bußgelder - Verfahren. Verlag Dr. Otto Schmidt, 1. Auflage, Köln 2020; (130 S., 39,80 €); ISBN 978-3-504-56078-2.
In diesem Buch mit der “Dramaturgie eines Theaterstückes” verbinden die beiden Autoren in drei Akten die Datenschutzgesetze DSGVO und BDSG mit Grundkenntnissen des Verwaltungsverfahrens- und des Verwaltungsprozessrechts sowie der Strafprozessordnung (StVO) und des Ordnungswidrigkeitengesetzes (OWiG). Die Besonderheit in diesem Werk: Alle Inhalte werden in 249 Fragen und Antworten gekleidet. Beispiele:
- Welche Bedeutung hat die Rechenschaftspflicht für Auskunftsersuchen?
- Ist die Behörde berechtigt, Mitarbeiter zu befragen?
- Ist der betriebliche Datenschutzbeauftragte zu Aussagen verpflichtet?
- Gilt das Zugangsrecht auch für Daten, die außerhalb der Betriebsräume - etwa in einem Cloud-Dienst - gespeichert sind?
Alle Fragen werden in der Regel mit Belegen aus jeweiligen Gesetzen knapp aber profund beantwortet. Der erste Akt (Prüfung und Ermittlung) gliedert sich in die drei Teile Auskunftsersuchen der Aufsichtsbehörde, Vor-Ort-Prüfung und Bußgeldverfahren. Der zweite Akt hat die Überschrift Maßnahmen und Entscheidungen und beinhaltet ebenfalls drei Teile: Verbote und andere Anordnungen, Bußgelder und Öffentlichkeitsarbeit. Der dritte akt beschäftigt sich mit den Themen Klagen wegen Untätigkeit, Klagen gegen Verwaltungsakte, Einspruch gegen Bußgeldbescheide und Klagen gegen öffentliche Äußerungen.
Das Werk wendet sich vornehmlich an Juristen, aber da es sehr klar formuliert ist, kann auch ich als Nicht-Jurist von vielen Fragen und Antworten lernen.