Heiko Haaz
Haaz, Heiko: Aufgaben des Datenschutzbeauftragten - Leitfaden; Verlag C.H.Beck, München 2022; 196 S., 49,- €. ISBN 978 3 406 78718 8 (C.H.Beck).
Die Gliederung des Leitfadens, so der Untertitel des Buches, führt über die Grundlagen des Datenschutzes, Benennung des bzw. der Datenschutzbeauftragten (Art. 37 DSGVO) und der Anforderungen, die Stellung des/der DSB (Art. 38 DSGVO) und zu den Aufgaben (Art. 39 DSGVO). Dieser Abschnitt ist mit knapp 100 Seiten sehr gut behandelt. Berücksichtigt werden neben der klassischen Behandlung der Betroffenenrechte auch die Tätigkeiten gemäß Art. 25 DSGVO, die Beratung anlässlich einer Datenschutz-Folgenabschätzung (Art. 35 DSGVO) oder die Prüfung von internationalen Datentransfers (Kapitel 5 DSGVO). Im Anschluss an jedes Kapitel aus dem Abschnitt Betroffenenrechte folgt der farblich unterlegte Hinweis auf das Bußgeld, das bei Nichteinhaltung fällig werden kann.
Einen recht großen Raum (über 30 Seiten) werden auch den technischen und organisatorischen Maßnahmen eingeräumt. Der Autor macht hier die unterschiedlichen Schutzziele aus Sicht der IT und des Datenschutzes deutlich und geht zum Beispiel auch auf wie Themen Kryptografie oder Berechtigungsmanagement ein. Das Kapitel endet mit dem Hinweis auf die Erfordernis eines Datenschutz-Managementsystems.
Besonders hilfreich sind sicherlich die 12 Seiten Checklisten am Schluss des Leitfadens. Sie sind den Kapiteln zugeordnet. Insgesamt ist dieses Buch eine systematische und übersichtliche Darstellung der Aufgaben von Datenschutzbeauftragten. Begrüßenswert ist zudem ist der verständliche Schreibstil, der gerade Nichtjuristen gefallen dürfte.