Stephanie Iraschko-Luscher
Iraschko-Luscher, Stephanie: Anwaltschaft und Künstliche Intelligenz. Schnell, effektiv aber auch datenschutzkonform; Deutscher Anwaltverlag, Bonn 2025 (eBroschüre 30 S., 29,90 €); ISBN 978-3-8240-1772-0.
Die Fachautorin schreibt hier für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, die mit Künstlicher Intelligenz die Effektivität Ihrer Kanzlei-Leistung verbessern möchten. Jedes Statement in dieser Broschüre ist mit Randnummern versehen und stellt kurz und knapp den treffenden Kern einer jeden Aussage dar. Sei es bei den Begriffen (KI-Modell, KI-System, Prompt etc.) oder auch mit weiterführenden Erläuterungen, die gut beschrieben und vielfach mit passenden Beispielen versehen sind. Sie geht auf das Zusammenspiel von KI-VO und DSGVO ebenso ein wie auf die gesetzlichen Anforderungen von BRAO und StGB.
Die Autorin beschreibt weiterhin kurz und bündig die wesentlichen Merkmale der verschiedenen Risikokategorien und liefert auch Beispiele dazu. Es folgen Hinweise für eine Datenschutz-Folgenabschätzung, die verschiedenen Verarbeitungen und schließt mit einer Checkliste für den KI-Einsatz in Kanzleien. Fazit: Die eBroschüre bietet einen guten und schnellen Einstieg in die Künstliche Intelligenz für Anwälte.