Kipker, Dennis-Kenji; Voskamp, Friedrike (Hrsg.): Sozialdatenschutz in der Praxis. Handbuch. Nomos Verlagsgesellschaft, 1. Auflage, Baden-Baden 2021 (582 S., 79,- €), ISBN 978-3-8487-5843-2

Insgesamt beteiligen sich 18 Fachleute aus unterschiedlichen Disziplinen an diesem doch sehr gehaltvollen Werk. Das Thema Sozialdatenschutz wird aus den Blickwinkeln von Richtern, Rechtsanwälten, Hochschulen und Bundesministerien beleuchtet. So sind hier die verschiedenen Themen in Bezug zum Datenschutz aufgeführt. Konkret geht es zum Beispiel um:

  • Betroffenenrechte nach DSGVO und SGB X
  • Datenschutz bei Kindeswohlgefährung
  • Datenschutz in gerichtlichen Verfahren
  • Vernetzte Medical Apps und Big Data
  • elektronische Gesundheitskarte und ePA
  • Qualitätsprüfungen in der Pflegeversicherung
  • Zusammenarbeit der verschiedenen Beteiligten

Somit enthält dieses Handbuch sehr informative und auch praxisnahe Darstellungen der Probleme im Sozialdatenschutz. Es ist sehr klar strukturiert, und zur zusätzlichen Orientierung enthält es ein 20-seitiges Stichwortverzeichnis. Doch es ist auch klar, dass dieses Buch sich vornehmlich an juristisch geschulte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wendet.