Helmut Redeker
Redeker, Helmut: IT-Recht; Verlag C. H. Beck, 8. vollständig überarbeitete Auflage 2023, München; 553 S., 89 €. ISBN 978-3-406-79266-3.
In der vorliegenden achten Auflage des Buches hat der Fachanwalt für Informationstechnologierecht und Verwaltungsrecht und Diplom-Informatiker Helmut Redeker ein umfassende Werk mit allen wesentlichen Themenkomplexen geschaffen. Die Kapitel gliedern sich in A. Schutz der Software, B. Erwerb von Soft- und Hardware, C. Spezielle Fragen sowie D. Rechtsprobleme von Internet und Telekommunikation. Alle Kapitel sind in kleine Unterkapitel gegliedert, wobei die Themen rund um Herstellung und Erwerb von Hard- und Software sowie die Rechtsprobleme von Internet besonders fein granuliert gegliedert werden.
Im Abschnitt B. finden sich zum Beispiel alle relevanten Fallkonstellationen für Herstellung und Kauf von IT und deren Wartung. Auch gemeinsame Anschaffungen von IT-Produkten wird behandelt. Der Abschnitt Internet und Telekommunikation (über 200 Seiten) geht auf Rechtsverkehr, Dienstleistungen und spezielle Probleme ein. Seine Ausführungen bleiben nicht theoretisch, sondern werden mit Bezug zu Gestaltungs- oder Gerichtsentscheidungen dargestellt.
Der Autor berücksichtigt zudem EU-Gesetze einschließlich Urteile des EuGH sowie - soweit möglich - die Rechtslage durch die neuen Gesetze bis zum Stand Januar 2023. Die hohe Auflage macht die Bedeutung des Buches für Anwaltschaft, RichterInnen und für Syndicusanwaltschaft in der IT-Branche deutlich. Gleichzeitig liefert das Werk auch die Inhalte zur Weiterbildung gemäß § 14 FAO für die Anwaltschaft IT-Recht, da es den Prüfungskatalog hierfür abdeckt.