Peter Wedde
Wedde, Peter: Beschäftigtendatenschutz. Basiskommentar zu EU-DSGVO und BDSG; 1. Auflage, Bund Verlag, Frankfurt am Main 2022; 687 S., 54,- €; ISBN 978-3-7663-6867-6
Dieser mächtige Kommentar des Arbeitsrechtlers und Professors widmet sich intensiv den Rechten von Beschäftigten, in dem er zunächst die Artikel der DSGVO und die Paragrafen des BDSG aufführt und diese dann sorgfältig aus der Sicht der Beschäftigten kommentiert. Art. 88 DSGVO geht auf Datenschutz im Beschäftigtenkontext ein. Absatz 2 dieser Norm verlangt die Einhaltung der Schutzzielen: menschliche Würde, berechtigte Interessen und Grundrechte der betroffenen Personen. Die einschlägigen Grundrechte der Arbeitnehmer - Wedde nennt beispielsweise Art. 14 Grundgesetz - sind nicht vorrangig zu behandeln. Er geht davon aus, dass die Rechte der Betroffenen gemäß Abs. 2 weit ausgelegt werden sollten. Dazu beitragen sollen die besonderen Maßnahmen bei der Transparenz der Verarbeitung, bei der Übermittlung personenbezogener Daten innerhalb eines Unternehmens und bei der Überwachung am Arbeitsplatz mittels technischer Einrichtungen.
Das handliche Buch liefert in überschaubarer und gut verständlicher Form wichtige Hinweise und ist somit eine gute Informationsquelle für Betriebs- und Personalräte, Datenschutzbeauftragte und Beschäftigte gleichermaßen. Eine klare Kaufempfehlung nicht nur für die Personalabteilung.